Aktuelles aus der Reclay-Welt

So schnelllebig wie der Alltag in der heutigen Welt ist, so viele Neuerungen gibt es auch bei uns in der Unternehmensgruppe. Denn nur wer sich weiterentwickelt, kann langfristig Erfolg haben. Erfolg bedeutet für uns, die Welt ein Stückchen besser zu machen! Hier berichten wir regelmäßig über aktuelle Entwicklungen, Themen, die uns wichtig sind, sowie über gesetzliche Novellierungen und Neuheiten.

International
National

Großer Schritt Richtung geschlossene Wertstoffkreisläufe

Kurz vor Weihnachten hat die EU jetzt auch offiziell den Entwurf einer Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfall veröffentlicht. Es ist eines der zentralen Projekte zur Umsetzung des Green Deals und ist daher von immenser politischer Bedeutung für die derzeit agierende Kommission. Das wird bereits daran deutlich, dass die EU-Kommission mit dem Entwurf formal von der bisherigen Richtlinie zu einer Verordnung wechselt.

Reclay übernimmt FinnLoop

Reclay hat sämtliche Anteile der finnischen Beratungsgesellschaft FinnLoop Oy übernommen. Erst kürzlich hatte die Unternehmensgruppe, zu der Reclay gehört, auch die Hauptanteile des finnischen Recyclingsystems erworben. Die weitere Professionalisierung des Beratungsgeschäftes ist nun der nächste strategische Schritt auf dem finnischen Markt. Tiilikainen: „Wir sehen in Finnland großes Potential und möchten den Wandel zu einer modernen und umsetzbaren Kreislaufwirtschaft vorantreiben.“

Nachgefragt: Joghurtbecher = Einweg-Kunststoffartikel?

Vorweg: Nein, ein Joghurtbecher ist nach Ansicht der Experten im Regelfall kein Einweg-Kunststoffartikel im Sinne der Richtlinie. Anders ist das zu bewerten, wenn Joghurtbechern für den sofortigen Verzehr vor Ort designt sind. Aber wie kommt es zu der Bewertung? Und welche Kriterien gibt es überhaupt? Wir haben die wesentlichen Punkte für Sie zusammengefasst, da uns derzeit vermehrt Rückfragen dazu erreichen. Dieser Beitrag ist zur allgemeinen Information gedacht und stellt keine Rechtsberatung dar.

Ein gemeinsamer Weg

In diesem Jahr 2022 feiert die Raan-Gruppe, genau wie ihre Tochterfirma Reclay, das zwanzigjährige Bestehen. Seit 20 Jahren sind wir nun also bereits in unserem Markt unterwegs, haben viele Entwicklungen begleitet und mitbestimmt. In einer Zeit, in der unsere Branche oft und gerne – unter anderem wiederholt in öffentlich-rechtlichen TV-Formaten – kritisiert wird, halten wir es für angebracht, nach diesen 20 Jahren auf das zu blicken, was wir gemeinsam mit unseren Branchenteilnehmern aufgebaut haben.

mehr laden

Sonja Jung ergänzt Geschäftsführung der Reclay Systems GmbH

Sonja Jung wurde zum 01. Januar 2023 in die Geschäftsführung der Reclay Systems GmbH (Deutschland) berufen. Gebürtig aus Bad Neuenahr war sie zuvor bereits über 15 Jahre für Reclay tätig und hatte zuletzt die Position als Leiterin Dual inne. Nun bildet sie gemeinsam mit Jens Nießmann die Geschäftsführung und wird sich vor allem auf die Entsorgungsseite fokussieren. Mit Sonja Jung ergänzt ein langjähriges Reclay-Mitglied die Geschäftsführung.

Ein wichtiger Schritt zurück

Seit wir das Format „Klartext“ etabliert haben, wurden darüber vor allem Botschaften mit nachdenklichem, teilweise mahnendem Charakter transportiert. Nicht etwa, um eine Position der moralischen Überlegenheit einzunehmen. Sondern viel mehr, um sich selbst kritisch mit den Entwicklungen unserer Branche und auch über diese Branche hinaus auseinanderzusetzen – und möglicherweise auch den ein oder anderen Denkanstoß zu vermitteln. Diese Ausgabe des Klartextes möchten wir aber dazu nutzen, uns gemeinsam mit unserer Branche zu freuen.

Recycling ist keine Lüge

Dr. Fritz Flanderka, Mitglied der Geschäftsführung der Reclay Group, mit einem Kommentar zur ARD-Dokumentation „Die Recyclinglüge“. Recycling ist alternativlos und eine der wichtigsten Lösungen im globalen Kampf gegen die Ressourcenknappheit. Auch uns ist klar: Wir haben gerade beim Kunststoffrecycling noch einige Herausforderungen zu bewältigen. Und an der Bewältigung dieser Herausforderungen arbeitet eine gesamte Branche mit Hochdruck. Die Arbeit dieser Branche als Lüge zu bezeichnen, gefährdet die positive Entwicklung.

mehr laden

Bleiben Sie informiert

Sie wollen keine Informationen und Neuigkeiten mehr verpassen? Dann abonieren Sie unseren Newsletter. Wir informieren Sie regelmäßig über das aktuelle Marktgeschehen, Neuigkeiten aus unserem Unternehmen sowie Wissenswertes rund um das Thema Recycling. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns von Ihnen zu lesen. Schreiben Sie uns einfach Ihr Anliegen:

    Mit * gekennzeichnete Eingabefelder sind Pflichtangaben.