Unternehmensgeschichte
2002 im mittelhessischen Herborn gegründet, steht die Reclay Group heute für eine umfangreiche Kompetenz in allen Fragen des Verpackungs- und Entsorgungsmanagements, bei der Entwicklung von Rücknahmesystemen für Verkaufs- und Transportverpackungen, Elektro- und Elektronikaltgeräten und Batterien sowie dem (inter)nationalen Wertstoffhandel.
Nachhaltige Lösungen aus einer Hand.
Neben den heutigen Sitzen im Kölner Zollhafen und in Herborn hat die Reclay Group Büros in Österreich, der Slowakei, Frankreich, Spanien, USA und Kanada und ist damit auch international als eigentümergeführter Umwelt- und Entsorgungsdienstleister bestens aufgestellt. Von hier aus betreuen heute über 170 Mitarbeiter weltweit über 1.850 zufriedene Vertragskunden und weit über 34.000 Online-Kunden.
Die spezialisierten Gesellschaften der Reclay Group decken die komplette Wertschöpfungskette der Verpackungsentsorgung und -verwertung sowie den Bereich Sustainable Management ab. Da zur Unternehmensgruppe kein Entsorgungsunternehmen gehört, kann sie flexibel und unabhängig am Markt agieren.

Zeitstrahl der Reclay Group
2002
Geburtsstunde der Reclay
Mit Gründung der Reclay GmbH beginnt die Erfolgsgeschichte unserer Unternehmensgruppe.
2004
Branchenlösungen als zusätzliches Dienstleistungsangebot
Wir gehen mit unseren ersten Branchenlösungen an den Start und bieten Kunden eine optimale Ergänzung zum dualen Entsorgungssystem.
2006
Start unseres dualen Systems
Wir erhalten die bundesweite Feststellung für unser duales System Redual und bringen damit frischen Wind in den Markt.
2010
Österreich als neuer Markt
Wir setzen uns für das Aufbrechen der monopolistischen Strukturen ein und bieten unseren Kunden auch in Österreich eine umfassende Beratung sowie ein Rücknahmesystem für Gewerbeverpackungen.
2010
Aufbau der Verwertungs Expertise / Handel mit Sekundärrohstoffen
Mit der Gründung der WEM GmbH (seit 2014 Reclay Materials GmbH) schließen wir durch effizientes Stoffstrommanagement Wertstoffkreisläufe.
2012
Von Kindern für Kinder
Unsere Umweltbildungsinitiative „trendy hilft Kindern. Mach mit!“ startet und zeigt bereits den Kleinsten, dass auch gebrauchte Dinge einen Wert haben.
2012
Der Schritt über den großen Teich
In Nordamerika gewinnen die Themen Produktverantwortung und Recycling immer mehr an Bedeutung. Mit unserer Tochtergesellschaft Reclay StewardEdge beraten wir Unternehmen und Regierungen.
2012
Sichere Entsorgung von Altmedikamenten
Mit REMEDICA bieten wir in Österreich ein Rücknahmesystem für die umweltgerechte und zuverlässige Entsorgung von abgelaufenen oder nicht mehr benötigten Medikamenten über Apotheken an.
2012
Nationales Wachstum
Wir übernehmen unseren Mitbewerber Vfw GmbH und bieten unseren Kunden ein noch größeres Dienstleistungsportfolio an.
2013
Expansion nach Mittel- und Osteuropa
Ab sofort beraten wir unsere Kunden auch bei der Verpackungslizenzierung in Tschechien, der Slowakei, Slowenien und Ungarn.
2014
Ausbau des Beratungsgeschäfts in Frankreich
In Frankreich unterstützen wir mit der Gründung von Valorie SAS Inverkehrbringer hinsichtlich ihrer Rücknahmepflichten und Optimierungsmöglichkeiten.
2014
Verpackungslizenzierung für Kleinunternehmer
Mit activate – by Reclay bieten wir die Online-Verpackungslizenzierung ohne Vertragslaufzeit und Mindestbestellmenge an.
2014
Wettbewerb in Österreich
Unsere Anstrengungen zahlen sich aus: Im Markt für Haushaltsverpackungen hält 2015 der Wettbewerb Einzug. Die Reclay UFH GmbH wird als Rücknahmesystem genehmigt.
2015
Geographische Expansion unserer Aktivitäten im sekundären Rohstoffhandel
Wir erweitern unsere Dienstleistungen im Bereich des Rohstoffhandels in Europa auf die Länder Spanien, Frankreich, Belgien und Norwegen
2015
Expansion nach Südamerika
Mit der Reclay Chile SpA beraten wir die chilenische Regierung bei der Einführung einer Gesetzgebung zur erweiterten Produktverantwortung sowie Unternehmen zu den daraus resultierenden verpackungsrechtlichen Verpflichtungen.
2020
Raffael A. Fruscio wird alleiniger Gesellschafter
Mit dem Austritt von Martin Schürmann ist Gründer Raffael A. Fruscio ab sofort alleiniger Gesellschafter unseres Familienunternehmens.
2020
Ausbau des Beratungsgeschäfts in Finnland
In Finnland unterstützen wir mit der Gründung von FinnLoop Oy Inverkehrbringer hinsichtlich ihrer Rücknahmepflichten und Optimierungsmöglichkeiten.
2021
Gründung einer eigenen Beratungsgesellschaft
Mit der RecycleMe GmbH gründet die Raan Gruppe als Mutterkonzern der Reclay Group eine eigene Beratungsgesellschaft für Circular Economy, EPR-Verpflichtungungen und Verpackungsrecycling.
2021
Wir haben eine neue Website
In einem aufwändigen Relaunch haben wir unsere Website modernisiert um unseren digitalen Besuchern noch verständlicher zu erklären, auf welchen Feldern und Märkten wir uns für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft einsetzen.

2021
Dr. Fritz Flanderka im Vorstand des BDE
Unser Geschäftsführer Dr. Fritz Flanderka wird im Rahmen einer Mitgliederversammlung
zum 60-jährigen Jubiläum des BDE einstimmig in dessen Vorstand gewählt.
2021
Reclay ist Trendsetter der deutschen Wirtschaft
Wir sind sehr stolz darauf, von der FAZ als einer der Trendsetter der deutschen Wirtschaft im Jahr 2021 gewählt zu werden. Eine Bestätigung für unsere innovativen und individuellen Lösungen.
2022
Reclay gründet eigene Agentur für Eco-Design
Unser Mutterkonzern, die Raan Gruppe, gründet eine eigene Eco-Designagentur mit der BUTT Media GmbH. Wir fokussieren uns auf die Entwicklung nachhaltiger visueller Kampagnen und Strategien.
2022
Reclay und Borealis kooperieren
In einer strategischen Partnerschaft mit Borealis werden wir zukünftig gemeinsam die Herausforderungen bei der Entsorgung und dem Recycling von Kunststoffverpackungen lösen.
Kontaktieren Sie uns
Wir freuen uns von Ihnen zu lesen. Schreiben Sie uns einfach Ihr Anliegen: