Erfolgskurs der Methode Bilan Carbone® fortgesetzt
Reclay Group veranstaltet zweite Lizenzschulung in Deutschland
Am 18. und 19. März fand zum zweiten Mal in Folge die Lizenzschulung für die professionelle Anwendung der Methode Bilan Carbone® in Köln statt. Die Reclay Group ist der bisher einzige offizielle Schulungspartner für die Methode in der DACH-Region. Durchgeführt wurde der Lizenzlehrgang von der nachhaltigen Unternehmensberatung RE|CARBON Deutschland GmbH.
Der Blick auf das eigene Unternehmen kam dabei nicht zu kurz: „Besonders gut gefielen mir die Diskussionsrunden im Anschluss an die Bearbeitung der Fallbeispiele“, kommentiert Andreas Zöppig, Sustainability Manager bei der Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH & Co KG Germany, die Schulung und ergänzt: „Dadurch verankerte sich das Gelernte besonders schnell und es wurden wertvolle Hilfestellungen für die Nutzung im eigenen Unternehmen gegeben“.
Fragen zum Mehrwert der Methode gegenüber anderen Instrumenten konnten schnell beantwortet werden: „Das zusätzliche Risikomanagement, das die Methode Bilan Carbone® bietet, ist ein echter Vorteil gegenüber anderen Systemen und hat mich sofort überzeugt“, so Brian Robertson, Sustainability & Climate Reporting WWF Deutschland, begeistert. Abschließend wurden den Teilnehmern Tipps für eine Zertifizierung der unternehmensbezogenen Bilanzierungsprozesse – beispielsweise nach ISO 14064 – gegeben, um die eigenen Bestrebungen transparent für Kunden und Öffentlichkeit zu kommunizieren.
Die Methode Bilan Carbone® wurde im Jahr 2001 von der französischen Agentur für Umwelt und Energie ADEME auf den Markt gebracht. Seit 2011 wird die Methode von der Partnerorganisation der Reclay Group, der Association Bilan Carbone (ABC), vermarktet und stetig weiterentwickelt. Die Reclay Group vertreibt die Methode Bilan Carbone® seit Juni 2013 in Deutschland.
Brian Robertson
Brian Robertson, WWF Deutschland, Andrea Peiffer, RE|CARBON Deutschland (v.l.)
Christoph Kausch, Brian Robertson, Andrea Peiffer, Andreas Zöppig und Louis Lang, RE|CARBON Deutschland, (v.l.)
Christoph Kausch, Projektleiter Energieeffizienzanalysen und Carbon Footprint, perpendo Energie- und Verfahrenstechnik GmbH
Andreas Zöppig, Sustainability Manager, Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH & Co KG Germany, Andrea Peiffer, RE|CARBON Deutschland (v.l.)